
Die klassischen Tätigkeitsfelder für die Geschäftskundenberatung sind die monatliche Buchführung, die Jahresabschlusserstellung und die Anfertigung der Steuererklärungen.
Worauf bei uns besonders Wert gelegt wird, ist die Kommunikation.
Eine Zusammenarbeit wächst durch die Besprechung der Ergebnisse und der Planung.
Vorsorglich wird eine eventuell anfallende Betriebsprüfung im Auge behalten und die Steuervorauszahlungen dem Ergebnis angepasst, so dass hohe Nachzahlungen nicht entstehen sollen.
Die Kosten können durch Nutzung der modernen Möglichkeiten für die Buchhaltung, insbesondere das Einspielen von Kassen- und Kontoumsätzen, moderat gehalten werden.
Unter Wahrung der vorgegebenen Fristen werden die Jahresabschlüsse gewissenhaft und nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung erstellt.
Dazu gehören die folgenden Tätigkeiten:
Bei der Erstellung der Steuererklärung wird die Ausschöpfung der legalen Steuersparmöglichkeiten beachtet.
Folgende Steuererklärungen können erstellt werden:
Die monatliche Buchhaltung erfordert sowohl eine gewissenhafte und zeitnahe Verbuchung der Geschäftsvorfälle, als auch die gleichzeitige Kurzanalyse der Zahlen und die verständliche Weitergabe der Ergebnisse.
Ein monatlicher Informationsbrief hilft Ihnen, diese Fakten im Auge zu behalten.
Die Buchhaltung umfasst die folgenden Tätigkeiten:
Buchführung mit Zukunft – Digitales Belegbuchen und Abruf von Kontoumsätzen
Das Vorsortieren der Belege und das Abheften der Kontoauszüge raubt Ihnen nicht nur Zeit, sondern schränkt Sie auch in der Form der Belegablage ein.
Wir lösen diese Einschränkung, indem die Kontoumsätze direkt über das Bankenrechenzentrum an die DATEV übermittelt werden. Eingangs- sowie Ausgangsrechnungen können bequem per App, Mail oder Fax gesendet werden und danach, Ihren Vorstellungen entsprechend, alphabetisch abgelegt werden.
Diese moderne Art der Buchhaltung spart nicht nur Ihre Zeit, sondern auch Ihr Geld, denn auch die Verringerung des Arbeitsaufwandes wird für Sie eine Erleichterung darstellen und entspricht den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung (GoBD).
Der Bedarf einer steuerlichen Betreuung umfasst zum Teil auch Beratung bezüglich der nachfolgend genannten Themen:
Die Rundum-Betreuung ist darauf gerichtet, Sie von sämtlichen Schriftverkehr mit dem Finanzamt zu befreien.
Folgende Leistungen werden deshalb angeboten: